An dieser Stelle berichten wir aktuell, was bei uns so los ist. Ein Blick in der Ferienspaß-Woche lohnt sich immer!
13:21 Uhr
Die Gruppen 1 , 2, 7 und 8 sind heute noch zum Schwimmen in Stromberg, und die K3 und K4 war morgens an der Abtei Liesborn um sich am Nachmittag mit Kanus auf die Lippe zu wagen.
Heute Abend findet dann direkt im Anschluss an das Programm der Abschlussabend für die Kinder statt. Mit einem bunten Programm der Leiter für die Teilnehmer haben wir unser
Konzept auf ganz neue (alte) Füße gestellt. Wie in der Vergangenheit steigt die Party schon am Freitag. Die Eltern sind herzlich eingeladen ab 20 Uhr auf ein kühles Getränk und eine
Grillwurst vorbei zuschauen. Überraschung inklusive. Garantiert!
Heute Morgen hat der Tag auf dem Zeltplatz in Göttingen für die Jugendlichen ganz gemächlich begonnen. Nach einer kurzen Nacht (erst Grillen, dann Open-Air-Kino, dann Lagerfeuer mit Gitarre und Stockbrot, dann... auf jeden Fall noch keine Nachtruhe) schlurften die ersten Kids schon recht früh in Richtung „Freiluftküche“, auf der Suche nach dem Frühstück. Das wurde vom Orga-Team in Form von Brötchen, Kakao, Kaffee und Tee komfortabel zum Platz geliefert.
Währenddessen machten sich die Kindergruppen an der Hautpschule bereit für den letzten Tag ‚Ferienspaß 2015’.
14:26 Uhr
Die Zeltstadt der Jugendlichen für heute abend ist aufgebaut.
Auch heute wird in den Lehrküchen der Gemeinde wieder der Kochlöffel geschwungen. Die Speisekarte: Delorean-Schnitten, McFly-Creme und Fluxkompensator-Kugeln. Dazu Plutonium-Shake und eine ordentlichePortion gute Laune als Extrazutat. Wer kann da noch wiederstehen?!
15:54 Uhr
Da sage noch einmal einer, dass das Leiterleben beim WFS keine harte Arbeit sei... Zack bumm. Kinderlawine. Feierabend.
14:55 Uhr
Mit Spannung wird die Vorstellung in Elspe erwartet. Heute sind drei Busse ins Sauerland aufgebrochen. Aus dem fernen Wadersloh kommentiert: Die Stimmung scheint gut zu sein. Besonders auch bei den Leitern in der letzten Reihe (nicht wahr Gregor?).
12:21 Uhr
In Stromberg wird fleißig geplanscht, gepaddelt und vielleicht auch ein bisschen gedöppt. Ganz vorsichtig natürlich... Versteht sich... Zu Mittag gib es in wenigen Minuten traditionell Bockwurst im Brötchen. Dazu delikaten Ketchup oder Senf. Und danach? Vielleicht ein kleines Fußball-Match auf der Wiese? Oder doch lieber wieder ins Wasser? Da stellt sich dann nur die Frage: Wie? Es gäbe da die Wasserrutsche zur Auswahl, die Startblöcke für einen gewagten Kopfsprung... Und die Treppe. Für die eher ruhigen Gemüter. Und vielleicht kommt ja auch gleich noch die Sonne hinter den Wolken hervor!
09:01 Uhr
Das normale rollende Programm des WFS beginnt ja bekanntlich um 10 Uhr. Wenn es auf "Tagesausflug" geht, starten wir aber schon um 9 Uhr. Denn bis zum Zielort sind es ungefähr 1 1/2 Stunden Busfahrt. Und damit der Tag in Elspe für die Kinder und Jugendlichen nicht zu kurz wird und nur aus Busfahrt besteht, fangen wir früher an und hören später auf (19 Uhr).
So kommt es dass neben dem Orga-Team (das schon um 8 Uhr morgens an der Hauptschule Brötchen sortiert, Kaffee kocht und Bollerwagen packt) auch schon viele Kinder und Leiter viel früher als die anderen Gruppen startklar an der Bushaltestelle stehen.
Heute machen sich sogar drei ganze Busse auf den Weg nach Elspe! Wadersloh erobert sprichwörtlich den Wilden West im Sturm (und mit Bussen, vielen Liedern und ganz viel Spaß!). Wir wünschen euch allen viel Freude mit dem "Schatz im Silbersee"!
14:26 Uhr
Die Kindergruppen 3 und 4 und ein Teil der Jugendgruppen sind heute mit dem Bus ins Sauerland zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe gefahren. Pünktlich um 9 Uhr machten sich die Wadersloher Kinder und Jugendlichen auf die Reise in die Vergangenheit. Und dies sogar auf zweierlei Art und Weise: Einmal zurück in das Amerika der Indianer und Siedler. Von Winnetou und Old Shatterhand. Und gleichzeitig auch in die Vergangenheit des Wadersloher Ferienspaßes.
Denn schon einige der ehrenamtlichen Gruppenleiter die in diesem Jahr dafür sorgen, dass das Programm in der bekannten Form angeboten werden kann, sind als Kinder mit dem WFS nach Elspe gefahren. "Indianer" lautete damals das Thema. Passend zum 30-jährigen Jubiläum hat das Orga-Team diesen Programmpunkt erneut aktiviert. Schwuuuusch. Zeitreise erfolgreich initiiert.
Und nun ein paar Zeilen direkt aus Elspe: Das Hauptprogramm ("Ein Schatz im Silbersee") hat um 14:20 begonnen. Davor haben sich die Kinder und Jugendlichen eine Standshow und eine Tier-Training-Show angesehen. Außerdem viele Indianer, Cowboys und sonstige Gestalten aus dem "Wilden Westen" getroffen. Bisher geht es allen super, die Stimmung ist gut und Spannung liegt in der Luft.
Bilder werden heute Abend in der Galerie zu bewundern sein. Bis dahin!
18:00 Uhr:
17:05 Uhr:
12:49 Uhr
Zurück in die Zukunft heißt das Thema der Jubiläums-Ferienspaß - Woche 2015. Um 10 Uhr haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Schulhof der Hauptschule Wadersloh gesammelt und wurden in eine der 12 Kinder- und Jugendgruppen eingeteilt. Nach der Gruppeneinteilung hieß es: Erst einmal kennenlernen, Namen merken, Gruppenraum suchen und organisieren. Wann muss wer wo sein, wie sieht das Programm der nächsten Tage aus und warum eigentlich "Zurück in die Zukunft?!". Na wegen des Jubiläums natürlich. Und weil der Film wirklichen Kultstatus hat. Wer die Charaktere und die Handlung bisher noch nicht kennen gelernt hat (es soll ja tatsächlich Menschen geben, die die berühmten Filme nicht 'auf dem Schirm haben') wird in dieser Ferienspaßwoche nicht darum herum kommen mehr zu erfahren.
Nach dem Mittagessen, es gibt frische Pizza aus dem mobilen Pizza-Ofen, beginnt dann das Programm erst richtig. Wir werden das noch nie Dagewesene wagen... Eine
"Massenzeitreise" mit allen Kindergruppen... Ob es gelingt... An dieser Stelle werdet ihr es bald erfahren! Bis später!
Samstag, 18.07.2015
Nur noch 44 Stunden....
...die letzten Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen.
Montagmorgen geht es um 10 Uhr los.
Donnerstag, 23.07.2015