Aktuelles

Dienstag, 5. August

Am Dienstag ist wie immer das rollende Programm gestartet. Die K5 und K6 haben sich ihr Essen selbst zubereitet und sind anschließend zum Tonstudio bei unserer Orga-Hannah auf dem Hof gefahren. Während in Kleingruppen das Lied eingesungen wurde, können alle anderen draußen nach Herzenslust spielen und toben. 
Die Jüngsten waren mit dem Fahrrad zum Basteln im Museum in Liesborn. Da müssen wir uns noch überraschen lassen, was unsere Kinder so gezaubert haben. 
Die K3 und K4 haben einen schönen Tag im Stromberger Freibad verbracht. 

Die Jugendlichen  sind am Dienstag morgen alle zusammen direkt mit dem Rad ins Tonstudio gefahren. Hier wurde in Kleingruppen der Refrain unserer Wochenaufgabe eingespielt. Dazu dürfen alle auf das Endergebnis am Wochenende gespannt sein. Am Nachmittag hat der Darts Sportzentrum Lippetal DSZL ein Dartsturnier für unsere Jugendlichen veranstaltet. 


Ferienspieltage 2025 eröffnet

Am Montag, den 4. August sind wir in unsere diesjährige Ferienspaßwoche gestartet. Nachdem die ca. 250 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gesamten Ferienspaß von dem Vorsitzenden Stephan Goß und der stellvertretenden Bürgermeisterin Maria Eilhard-Adams in die Wilde Woche begrüßt wurden, ging es direkt in die Gruppenaufteilung. Sechs Kindergruppen und drei Jugendgruppen bekamen schon am ersten Tag ein umfangreiches Programm geboten. 
Während die Kinder  - teils laut singend - eine Rallye durchs Dorf machten,  um wilde Tiere zu jagen, ging es bei den Jugendlichen mit Persönlichkeitstraining, Selbstverteidigung und Teambuildung stellenweise ganz schön wild zur Sache. 


Helferanmeldung ab sofort online

Die Helferanmeldungen für unsere Ferienspaßwoche sind ab sofort online. Der Clou für helfende Eltern 😏 … wer mindestens drei Tage hilft, kann seine Kinder schon vorab anmelden. 
Möglichkeiten uns in dieser Woche zu unterstützen gibt es viele, sei es als Gruppenbetreuer, Fahrradbegleitung, Unterstützung beim Auf- und Abbau, u.v.m. 

Und immer daran denken … je mehr Helferinnen und Helfer mitmachen, desto mehr Kinder und Jugendliche  können teilnehmen. 

Mittwoch, 31. Juli 2024

Gestern meinte es der Wettergott nicht mehr ganz so gut, wie die Tage zuvor. Immer wieder gab kleine Regenschauer, die der guten Laune aber keinen Abbruch getan haben. 

Das- rollende Programm lief für die kindergruppen wie gewohnt weiter. So sind die Kinder mit dem Fahrrad zum Schwimmen nach Stromberg gefahren, mit dem Bus nach Münster in das Planetarium und den Zoo nach Münster und zum Basteln ins Liesborner Museum und am Nachmittag auf den Spielplatz bei Bessmann in Marienfeld. 

Die Jugendlichen haben den ganzen Tag im Freibad in Lippstadt verbracht... Und dann am Ende des Tages stand noch ein verlorener Gruppenrucksack im Orgaraum von einer Jugendgruppe. Wir sind gespannt, wie dieser Rucksack am nächsten Tag eingelöst wird. 

 


Dienstag, 30. Juli 2024

Der zweite Tag der Ferienspaßwoche hat es in sich gehabt. Alle Gruppen haben sich am Montag soweit kennengelernt und der Dienstag sollte der heißeste Tag der Woche sein.

Die Jüngsten und somit auch die Gruppe mit dem größten Anteil der Nichtschwimmer, sind mit dem Fahrrad nach Stromberg ins Freibad gefahren. Für diese Gruppe eine besondere Herausforderung, die alle Kinder mit Bravor gemeistert haben.

Zwei weitere Kindergruppen durften sich ihr Mittagessen selbst zubereiten und sich anschließend in der Turnhalle sportlichen Herausforderungen stellen.

Zwei Kindergruppen haben das Museum in Liesborn besucht und hier verschiedene Bastelangebote erhalten. Nach dem Mittagessen bei Karger im Saal ging es dann mit dem Bus auf einen großen Spielplatz nach Marienfeld. eauf den Weg nach Münster gemacht. Hier haben sie zunächst das Planetarium und anschließend ging es zur Tretbootrallye auf den Aasee.

Und, weil es so heiß war, gab zum Tagesabschluss noch Besuch vom Löschzug der Wadersloher Feuerwehr, der den Kindern vor dem Ende des Tages eine kleine Abkühlung verschaffen durfte.  


Montag, 29. Juli 2024

Pünktlich um 10 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Stephan Goß 113 Kinder und 66 Jugendliche und ca. 60 Helfer und die anwesenden Eltern zum diesjährigen traumhaften Ferienspaßwoche. Er dankte zusätzlich allen öffentlichen und auch anonymen Spendern, die mit ihren Geldern die vielen tollen Aktionen erst möglich machen. "Wir haben uns sehr gefreutn, wie sehr der Ferienspaß wertgeschätzt wird" so Stephan Goß.

Der Bürgermeister Christian Thegelkamp lies es sich ebenfalls nicht nehmen, alle Teilnehmer zu begrüßen und danke allen Organisatoren und Helfern für die tolle Organisation. Er spendiert allen Teilnehmenden an der Ferienspaßwoche jeweils 2 Kugeln Eis, welche sich im Laufe der Woche bei Miss Elly eingelöst werden können.

Michael Westkemper, einer der Betreuer, bekam als Geburtstagskind ein kleines Geschenk überreicht.

Nachdem von Elke Krause und Andrea Goß die Gruppen eingeteilt wurden, sind alle gespannt was die ganze Woche so auf dem Programm steht.

Nach standardmäßigen Nudeln für die Jugendlichen und Pizza für die Kinder, starteten für die Jugendlichen Schnupperstunden im Yoga, Hip Hop und Capoeira und die Kinder bekommen Besuch von der Theatergruppe Don Quichote, während die andere Hälfte eine Rallye durch das Dorf macht. Später wurde gewechselt. Allerdings hat leider ein ortsweiter Stromausfall den Start des Theaterstückes etwas verzögert. Diese Wartezeit haben aber die Betreuer gut genutzt und gaben mit den Kindern alle bekannten Ferienspaßlieder wie "Die Ente" und "Dackel Waldemar" ... zum Besten. 



Samstag, 22. Juli 2023

Heute mussta das Orgateam mit Unterstützung von ein paar Betreuern noch einmal ran. Die Sekundarschule muss ja in den Ursprungszustand zurück gesetzt werden. Heute morgen wurde alles aufgeräumt, sauber gemacht, abgebaut, gefegt, ....

 

 

Und noch einmal ein dickes Dankeschön an alle Betreuerinnen, Betreuer, Fahrradbegleitungen und sonstigen Helferinnen und Helfer. Ohne Euch würde das nicht klappen.
Sämtliche Akteure - und das gilt auch für das Orgateam - sind in dieser Woche ehrenamtlich und unentgeltlich unterwegs und unterstützen das Ferienspaß-Team in ihrem eigenem Urlaub. Dafür kann man gar nicht genug Dankeschön sagen.

 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr. 

Dann findet der Ferienspaß übrigens - wie immer - in der vierten Ferienwoche vom 29. Juli bis 2. August 2024 statt. Plant das gerne schon mal mit ein. 


Freitag, 21. Juli 2023

Wadersloher Ferienspaßwoche fand grandiosen Abschluß

 

Heute fand der Abschlussabend der diesjährigen Ferienspaßwoche statt.  Nachdem sich alle Teilnehmer mit einer Pommes und oder Wurst gestärkt haben, konnten alle Gruppen ihre Wochenaufgabe präsentieren. Die Aufgabe hatte am Anfang der Woche Stephan Goß gestellt: Jede Gruppe sollte einen Schneemann bauen und diesen am Abschlussabend präsentieren. Und tätsächlich hat jede Gruppe ihren Schneemann inkl. einer kleinen Aufführung in Form von einem Tanz, einem Textbeitrag oder Lied präsentiert. Hier waren alle Gruppen sehr einfallsreich und haben Schneemänner in vielen verschiedenen Varianten geschaffen.

Zusätzlich wurden sämtliche Insektenhotels ausgestellt, die somit auch zur Abholung bereit standen. Die Woche über haben die Kindergruppen die Imkerei Schnitker besucht, um dort das Leben und Arbeiten der Bienen kennenzulernen. Mit Unterstützung des NZB-Teams (welche übrigens Anfang September das Traktorpulling veranstalten) und der Zimmerei Bühlbecker und dem Malerbetrieb Konert konnte jedem Kind ein großes Insektenhotel vorbereitet zur Verfügung gestellt werden. Diese haben die Kinder vor Ort bei Schnitker angemalt und entsprechend gefüllt, damit sich hier die Insekten wohlfühlen können.

Rückblickend war die Ferienspaßwoche unter dem Motto – Winter Wonder Land einen großen Anklang. Die Kindergruppen - nachdem sie am Montag alle gemeinsam die Winterolympiade gespielt haben  - fuhren jeweils an unterschiedlichen Tagen zum Kettlerhof, ins Freibad nach Stromberg, in den Tierpark nach Hamm, durften einmal ihr eigenes Mittagessen kochen und bauten Insektenhotels.

Die Jugendgruppen hatten ein gemeinsames Programm. Dieses führte sie zum Dartturnier nach Herzfeld, in die Kletterhalle in Bielefeld, in Freibad nach Lippstadt und zum Rodeln und Schlittschuhlaufen nach Willigen um im Anschluss dann noch eine gemeinsame Nacht beim Zelten mit einer sehr spannenden Nachtwanderung zu verbringen.

Ohne eine Vielzahl an Sponsoren wäre natürlich ein solches Programm so gar nicht umzusetzen. So möchten sich die Organisatoren bei der Gemeinde Wadersloh, der Sparkasse Beckum-Wadersloh, der Bürgerstiftung Wadersloh, Taxi Goß, Wilhelm Karger und allen weiteren Sponsoren / Unterstützern recht herzlich bedanken. Hierzu gehören die Apotheke am Dom, Sonnenapotheke, LVM Wadersloh, Fahrsport Königsbusch, Druckerei Fleiter, Malerbetrieb Konert, Imkerei Schnitker, Zimmerei Bühlbecker, NBZ-Team.

 

Das Orgateam bedankt sich noch einmal bei allen Betreuern und Fahrradbegleitungen ohne die eine Durchführung der Ferienspaßwoche gar nicht möglich wäre. Sämtliche Betreuerinnen und Betreuer sind in dieser Woche ehrenamtlich und unentgeltlich unterwegs und unterstützen das Ferienspaß-Team in ihrem eigenem Urlaub. Dafür kann man gar nicht genug Dankeschön sagen.

 

 


Donnerstag, 20. Juli 2023

Am Donnerstag ist leider die Woche schon fast vorbei. Das stimmt dann doch schon ein bisschen wehmütig. Das rollende Programm läuft natürlich weiter. Da wir in diesem Jahr nur sechs Kindergruppen anstatt - wie sonst acht Gruppen haben - wiederholt sich ein Programmpunkt natürlich nur drei Mal. Heute hat der Kettlerhof Pause vor der Invasion von roten T-Shirts. Alles andere läuft weiter wie gehabt. 


Mittwoch, 19. Juli 2023

Heute waren alle Kinder und Jugendlichen den ganzen Tag unterwegs, die Schule schien total verwaist. Die Kindergruppen waren im Kettlerhof, im Tierpark in Hamm und zum Schwimmen im Stromberger Freibad. Die Jugendlichen sind geschlossen in die Kletterhalle nach Bielefeld gefahren. Für manch eine schon eine Herausforderung, die 18-m-Kletterwand zu bewältigen. Am Abend gab es dann - obwohl sich das Wetter schon etwas abgekühlt hat - eine kleine Abkühlung von der Feuerwehr. 

 

Schneeflockenpusten  beim Ferienspaß in Wadersloh | Die Glocke (die-glocke.de)


Dienstag, 18. Juli 2023

Am zweiten Tag hat das rollende Programm begonnen. Jeweils zwei Kindergruppen haben sich auf den Weg nach Stromberg zum Schwimmen und zum Kettlerhof gemacht. zusätzlich hat eine Gruppe ein tolles Winter Menü für sich selber gekocht. Im Anschluss ging es mit den Rädern zur Imkerei. Schnitker. Hier wurden Bienen kennen gelernt, leckerer Honig probiert und Insektenhotels gebastelt. Natürlich kam hier Spiel und Spaß nicht so kurz. 
Die Jugendlichen haben sich mit dem Fahrrad auf den Weg ins Lippstädter Freibad gemacht. 
Bilder zur Ferienspaßwoche findet ihr unter dem Reiter 2023. Die Bildergalerie wird nach und nach gefüllt.

 

 

https://www.die-glocke.de/kreis-warendorf/wadersloh/artikel/wadersloher-ferienspass-schneemann-bauen-im-hochsommer-1689603484